
Häufig gestellte Fragen zu Bambus (Informationen aus verschiedenen Quellen)
Im Folgenden finden Sie Fragen, die unsere Kunden regelmäßig zu vielen Themen rund um den Bambus stellen. Anbautipps, Pflege, Düngung, Bewässerung, Wachstumsgewohnheiten, etc.
Wohin besteht der Unterschied zwischen nicht horstbildender Bambus und horstbildender Bambus?
Horstbildender Bambusarten (wie Fargesia) verbreiten sich sehr langsam. Sie haben Wurzeln, die sich im Untergrund nach oben drehen und sofort zu Rohrstöcken werden, im Gegensatz zu den Lauftypen, die mehrere Meter nach außen wandern können und zu jeder Jahreszeit Rohrstöcke produzieren. Dies führt dazu, dass sich der klumpende Bambus allmählich in einem bescheidenen und vorhersehbaren Tempo nach außen ausdehnt. Sie gelten als horstbildender und sind sehr wartungsfreundlich.
Nicht horstbildender Bambus (wie Phyllostachys) breitet sich in mittleren bis schnellen Schritten aus. Sie haben Rhizome, die normalerweise nicht auftauchen und zu Stöcken werden. Stattdessen produzieren die seitlichen Knospen beim Durchdrücken des Bodens entweder Stöcke oder neue Rhizome senkrecht zum Mutter-Rhizom. Durch dieses duale Wachstumssystem sind Läufer in der Lage, mehr Boden pro Jahr zu bedecken als Klumpen. Reife Pflanzen breiten sich im Durchschnitt 1 bis 1, 5m aus, (die meisten werden auch 1 bis 1.5 m Höhe pro Jahr erreichen). In einigen extremen Fällen können sich Läufer in einer Saison über 4.5m ausbreiten.
Wie wächst Bambus?
Einfach gesagt, Bambus wächst im Frühjahr auf und im Sommer und Herbst auf.
Bambus ist ein Gras und wächst als solches ähnlich wie Ihre Rasengräser, nur in einem viel größeren Maßstab. Grundsätzlich vergrößert der Bambus seine Höhe und seinen Durchmesser, indem er jede Vegetationszeit neue, größere Stöcke aufstellt, bis er seine maximale Höhe für die Fläche erreicht, in der er gepflanzt wird. Die neuen Triebe wachsen in ca. 2-3 Monaten auf die volle Höhe. Der Jagdzeitraum für die meisten Arten ist April bis Juni.
Ältere Stöcke werden nie an Höhe gewinnen, sondern jedes Jahr einfach eine neue Ernte einbringen. Einzelne Stöcke können über 10 Jahre alt werden, es sei denn, sie werden im Schatten gehalten oder sind irgendwie gefährdet. Deshalb wird die Verdünnung eines Bambus wichtig, sobald sich der Bambus etabliert hat. Ein reifer Bambus hat eine Mischung aus Stöcken unterschiedlicher Größe und Alter.
Außerhalb der Jagdsaison, im Sommer und Herbst für die meisten Arten, findet das meiste Wachstum unter der Erde statt, wo es nicht sichtbar ist. Der Bambus ist jedoch hart bei der Arbeit, indem er Wasser pumpt, um alle Blätter zu stützen, und die Wurzelmasse für die nächste Saison erweitert.
Wie schnell wächst Bambus in der Höhe?
Das ist eine schwierige Frage, denn es gibt viele verschiedene Bambusarten und verschiedene Klimazonen. Es kommt darauf an, ob sie nicht horstbildender oder horstbildender sind, wie alt sie sind und wo sie gepflanzt werden.
Temperierte Klumpen, wie Fargesia, sind durchschnittlich etwa 1m hoch pro Jahr.
Größere Lauftypen, wie Phyllostachys, werden in der Regel 90-150cm hoch pro Jahr.
Ältere, etabliertere Pflanzen, in der Regel mindestens 3 Jahre im Boden, wachsen schneller als neu gepflanzte.
Die Platzierung und Pflege beeinflusst, wie schnell und hoch ein Bambus wachsen wird. Die gemäßigten Klumpen wachsen am besten im Halbschatten.
Wie groß wird mein Bambus?
Das hängt von der Art ab, die du pflanzt, dem Umfang der Pflege und dem Ort, an dem du sie pflanzt. Zum Beispiel wird sonnenliebender Bambus wie Phyllostachys, der in einem sonnigen Land gepflanzt wird, größer werden als das gleiche Bambusland mit gemäßigtem Klima.
Im Allgemeinen wird Bambus so groß wie möglich, je nachdem, wie viel Platz er hat, um zu wachsen, ähnlich wie ein Goldfisch in einer Goldfischschale. Wenn Sie wollen, dass der Bambus seine volle Höhe erreicht, müssen Sie bereit sein, den Raum zu spenden, eine Fläche von mindestens 9m im Umfang. Bambus kann wachsen, um sich an den Raum anzupassen, den er erhält; ein langer, schmaler Pflanzgefäß, produziert einen langen, schmalen Bildschirm von mittlerer Höhe, aber höchstwahrscheinlich nicht ganz so hoch.
Ist Bambus immergrün?
Ja. : Das hängt von der Art und dem Klima ab. Die meisten Bambusarten sind von Natur aus immergrün.
Wird Bambus unter den Bürgersteig gehen / Straße / …. ?
Normalerweise horstbildender nicht, aber nicht horstbildender, wenn sie den verfügbaren Raum nutzen, der leicht zugänglich ist.
Kann Bambus im Haus wachsen?
Die meisten Bambusarten mögen die trockene Raumluft nicht, daher ist Fargesia nicht für den Innenbereich geeignet.
Verliert Bambus viel Platz?
Bambus wird während der Saison allmählich ein paar Blätter fallen lassen, aber nie auf einmal wie Laubbäume. Einige Bambusarten haben eine längere Zeitspanne und lassen sonst nicht so viele Blätter fallen. Die Fargesia murielae zum Beispiel verliert im Herbst stark an Boden, da sie sich auf den kommenden Winter vorbereitet, indem sie etwa 30% ihres Laubes verliert.
Wie tief gehen die Wurzeln?
Bambuswurzeln sind dünn und faserig (denken Sie an große Graswurzeln) und können 60-90 cm tief sinken. Die Rhizome, das ist der Teil, der sich tatsächlich ausbreitet, bleiben normalerweise ziemlich flach, weniger als 30 cm. Dies macht es einfach, sie zu finden und zu beschneiden, wenn sie auf Jahresbasis durchgeführt werden.
Wird Bambus in Containern gut wachsen?
Die meisten Fargesia werden eine schöne Containerpflanze mit einer quellenförmigen Blattfeder sein. Fargesia braucht Nachmittagsschatten, sonst brennen die Blätter. Verwenden Sie gut dränierende Blumenerde und stellen Sie sicher, dass der Behälter am Boden eine gute Drainage hat.
In einem Container wird Bambus nicht so hoch wachsen, normalerweise etwa 1/2 bis 3/4 seiner maximalen Höhe. Es wird auch mehr Bewässerung im Sommer erfordern, als wenn es im Boden wäre. Wir gießen unseren Bambus oft so oft wie einmal am Tag bei extremer Hitze, aber bei günstigerem Wetter gießen wir normalerweise alle 2-3 Tage. Der Bambus wird auch weniger widerstandsfähig sein.
Sie müssen den Bambus auch regelmäßig teilen oder verpflanzen, um zu verhindern, dass er zu wurzelbehaftet wird. Fargesia kann bis zu 6 Jahre lang in einem Behälter wachsen.
Welche Behältergröße benötigt Bambus?
Je größer, desto besser. Wenn Sie planen, Pflanzgefäßkästen zu verwenden, ist 45×45 cm und 45 cm tief das kleinste, was Sie tun sollten. Bambus kann vorübergehend in kleineren Töpfen angebaut werden. Denken Sie auch daran, dass Bambus ziemlich leicht umblasen kann, vermeiden Sie also vasenförmige Behälter und seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen hohen Bambus in einem windigen Gebiet platzieren.
Zu welcher Jahreszeit ist eine gute Zeit, um Bambus zu pflanzen?
Im Allgemeinen ist der Frühling am besten, von März bis Juni. Der Herbst ist auch eine gute Option, von September bis Ende Oktober. Ein gut verwurzelter Bambus kann im Sommer gepflanzt werden, sofern er regelmäßig gegossen wird. Vermeiden Sie es, im Sommer frischen, gegrabenen Bambus zu pflanzen.
Wenn Sie in einem milden Klima leben, können Sie so ziemlich das ganze Jahr über pflanzen, wenn Sie den Bambus im Sommer mit genügend Wasser und im Winter mit einer Schicht Mulch zur Isolierung versorgen.
Wie viel Platz brauche ich, um Bambus zu geben, um darin zu wachsen?
Es kommt darauf an, wie groß der Bambus werden soll.
Widmen Sie mindestens 90cm für die Fargesia , um der reifen Höhe einigermaßen nahe zu kommen. Je mehr Platz, desto besser.
Bambus kann wachsen, um sich an den Raum anzupassen, den er erhält; ein langer, schmaler Pflanzgefäß, produziert einen langen, schmalen Bildschirm von mittlerer Höhe, aber höchstwahrscheinlich nicht ganz so hoch.
Sie können Bambus auf einem kleineren Gebiet pflegen, z.B. als Läufer in einem 90×150 cm Pflanzgefäß, aber es kann schwierig sein, den Bambus nach 4 oder 5 Jahren gesund zu halten. Für kleine Behälter oder Pflanzgefäße wird eine Verpflanzung oder Teilung alle 3-5 Jahre empfohlen. Bambus in einem kleinen Bereich wird kürzer werden, mit dünneren Stöcken, als wenn man ihm mehr Platz zum Ausbreiten gibt. Die Bewässerung ist entscheidend für Bambus, der sich seit 3-5 Jahren im selben Behälter befindet.
Wie tief sollte man Bambus pflanzen?
Nicht tiefer wie im Topf; Bambus muss flach sein, um gesund zu sein. Wenn Sie mit dem Graben des Lochs fertig sind, können Sie lose, lehmige Erde, Holzspäne, Blumenerde oder Kompost im Boden einbringen, um eine gute Drainage zu fördern und eine tiefe Wurzelbildung zu fördern. Tragen Sie nach dem Pflanzen eine dünne Schicht losen Mulches auf die Oberseite des Bambus auf.
Welche Art von Boden mag Bambus?
Lose, gut drainierende, wenn Sie den Bambus in Behältern aufbewahren, ist jede normale Blumenerde ausreichend.
Kann ich Bambus in einem sumpfigen Gebiet mit stehendem Wasser im Winter anbauen?
Die meisten Bambusarten würden untergehen, aber einige können auf saisonal sumpfigen Böden wachsen, die im Winter nass und im Sommer trocken sind (oder umgekehrt), wie die (nicht horstbildender) Phyllostachys atrovaginata,
Kann ich Bambus an meinem Pool/Teich pflanzen?
Ja, es besteht kein Risiko bei horstbildender Typen wie Fargesia.
(aber wenn Sie eine nicht horstbildender Pflanze pflanzen, sollten Sie eine Barriere zwischen dem Pool und dem Bambus sowie den Rand der Pflanze setzen, da Bambus aktiv nach Wasser sucht und so in einigen Fällen das Becken beschädigen kann).
Welcher Bambus macht die dichtesten Siebe?
Die gesamte Fargesia wird in engen Clustern wachsen und dichte Blattschichten bilden.
Ich möchte versuchen, Bambus aus Samen zu züchten. Wo kann ich welche bekommen?
Bambus ist eine sehr ungewöhnliche Pflanze, da die meisten Arten den Samen nicht allzu oft setzen. Phyllostachys aurea zum Beispiel befindet sich in einem 50-jährigen Blütezyklus, und Fargesia scheint alle in einem 100- bis 120-jährigen Blütezyklus zu sein. Es gibt sogar einige Bambusarten, die in Chinas über 3000 Jahren Geschichte noch nicht blühen konnten. Auch wenn sie Samen setzen, ist der Samen nicht immer lebensfähig. Aus diesen Gründen ist Bambussaatgut bestimmter Arten in der Regel nicht verfügbar.
Junge Setzlinge sind 2-3 Jahre lang sehr empfindlich, bevor sie sich schließlich stabilisieren; bis dahin eignen sie sich am besten in einer kontrollierten Umgebung, wie z.B. einem beheizten Gewächshaus, um zu gedeihen und zu einer Größe zu wachsen, die in die Elemente ausgepflanzt werden kann.
Wann düngen Sie?
Bambus schläft im Winter, so dass die beste Zeit zum Düngen im Frühjahr und Sommer ist. Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig, wenn sich der Bambus im Boden befindet, wird aber oft ein größeres Wachstum mit grünem Laub fördern. Wenn sich der Bambus in einem Container befindet, muss er möglicherweise öfter gefüttert werden, um ein gutes Aussehen zu erhalten. Die Ausbringmenge ist abhängig von der Art des eingesetzten Düngers.
Sind Bambustrockenheit tolerant?
Horstbildender sind dürretoleranter als Läufer, weil sie relativ tief wurzeln, aber nicht horstbildender haben eine höhere Toleranz gegenüber trockener, heißer Luft.
Bambus, der in trockenen Klimazonen gepflanzt wird, muss in den ersten 3-4 Jahren regelmäßig gewässert werden, bis er gut verwurzelt ist.
Wie viel Wasser benötigt Bambus?
Im Idealfall etwa einen Zentimeter pro Woche, das gleiche wie ein Gesetz (in 1-3 Anwendungen pro Woche). In vielen Klimazonen, nachdem der Bambus 3-5 Jahre im Boden verborgen war, ist Wasser für das Überleben nicht mehr notwendig. Denken Sie daran, dass Bambus, der im Sommer nicht regelmäßig gegossen wird, nicht so gut aussieht wie Bambus, der dies tut.
Welche Arten von Schädlingen und Krankheiten kann Bambus bekommen?
Bambus ist in der Regel schädlingsfrei. Einige Arten sind jedoch anfällig für Blattläuse => sie sind keine echte Bedrohung für die Pflanze und meist kosmetischer als alles andere.
Wie werde ich Bambus los?
Im Gegensatz zu den nicht horstbildender Sorten wie Phyllostachys ist die Fargesie nicht kompliziert zu entfernen.
Du kannst es einfach ausgraben (mit einer Schwerlastschaufel). Oder eine andere Methode ist es, den Bambus auf den Boden zu schneiden und weiterhin jedes neue Wachstum zu entfernen, sobald es auftaucht. Dadurch wird der Bambus schließlich ausgehungert, kann aber bis zu drei Jahre dauern.
Ist Bambus essbar?
Fargesia hat keine essbaren neuen Triebe. (Alle Phyllostachys zum Beispiel sind essbar, obwohl einige von ihnen einen bitteren oder strengen Nachgeschmack haben, wenn sie roh gegessen werden).
Kann ich Bambus schneiden?
Ja, Bambusrohre werden nicht größer, wenn sie überzogen sind, also ist es ein einmal im Jahr stattfindender Prozess, bei dem die jüngeren Rohre nach dem Ausblättern geschnitten werden. Schneiden Sie den Stock knapp über dem Knoten ab. Da Bambus die verlorene Höhe nicht wiedererlangen kann, wird er als Reaktion auf den Schnitt buschiger. Achten Sie nur darauf, einige Äste auf dem Rohrstock zu lassen, sonst stirbt der einzelne Rohrstock wieder auf dem Boden ab.
Ist Bambus für Haustiere schädlich?
Nein. Tiere werden oft darauf kauen, aber die Blätter sind eigentlich ziemlich nahrhaft und völlig ungiftig (weshalb man Bambus für eine nahrhafte Winterfutterernte verwenden kann, wenn man Pferde, Ziegen, Kühe oder Schafe hat). Glücksbambus (Indoor-Bambus, wächst in Wasser und Felsen), der überhaupt kein Bambus ist, sondern ein Mitglied der Lilienfamilie, ist für Haustiere giftig und sollte außerhalb ihrer Reichweite aufbewahrt werden.
Wird Bambus im Wind brechen?
Es ist selten, dass die Stöcke aufgrund des Windes tatsächlich brechen. Die meisten Bambusarten beugen sich bei schlechtem Wetter einfach und springen dann wieder aufrecht.
Warum lehnt sich mein Bambus an?
Stöcke mit kleinem Durchmesser lehnen sich mehr an, heruntergezogen durch das Gewicht des Blattes. Bambus im Schatten lehnt sich ziemlich stark an und sucht nach Licht. Schnee, Eis und in geringerem Maße Regen können die Stöcke belasten. Manchmal haben jüngere Stöcke Schwierigkeiten, wieder aufrecht zu kommen, nachdem eine schwere Schneelast auf sie geworfen wurde. Neu gepflanzter Bambus wird in den ersten drei Jahren seines Lebens an einem neuen Standort oft kleinere, weinerlichere Stöcke produzieren, wenn er sich etabliert.
Welche horstbildender Bambusse sind völlig sonnenverträglich?
Fargesia sind schattenliebende Pflanzen, aber es gibt einige, die mehr Sonne vertragen können als andere wie Fargesia robusta, Fargesia Scabrida und Fargesia Rufa.
Gibt es einen schwarzen, kälteresistenten, winterharten, klumpenden Bambus?
Es gibt mehrere Bambusarten, die dunkle Stöcke haben und klumpen, die kälteresistent sind, aber sie werden nicht sehr groß (im Gegensatz zu Phyllostachys nigra, aber der ein Läufer ist).