Plant Select label MPS-A

Plant Select ist bestrebt, seine Präsenz in allen Bereichen so weit wie möglich zu reduzieren.

-Pflanzen werden für unser Produktportfolio nicht berücksichtigt, wenn sie besondere Sorgfalt erfordern und negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. (z.B. Buchsbaum)
-In unseren Produktionsprozessen streben wir nach der bestmöglichen Nutzung der Natur und wir wenden keine Methoden an, um Pflanzen für einen schnellen Verkauf künstlich zu zwingen.
-Wir bauen unsere Pflanzen mit integriertem Pflanzenschutz (IPM) an, was bedeutet, dass wir in unserer Produktionsstätte eine Vielzahl von Methoden zur Bekämpfung von Insekten und Krankheiten einsetzen. Wir sind beim Anbau unserer Pflanzen nicht auf hochgiftige chemische Pestizide und Herbizide angewiesen, unsere erste Wahl sind immer abbaubare biologische Produkte, sofern verfügbar.
-Organische Abfälle werden nach Möglichkeit recycelt und die Pflanzenbehälter werden mehrfach verwendet, bevor sie zur Wiederverwertung entsorgt werden.
-Der Energieverbrauch ist auf ein Minimum beschränkt (Prozesse, Gebäude, Fahrzeuge) und bei der Erneuerung werden immer Geräte mit besserem Wirkungsgrad eingesetzt.
-Der Wasserverbrauch ist begrenzt, wir maximieren den Einsatz von recyceltem Wasser. (Regen)
-Im Verkehrsbereich sind Routen und Ladungen geplant, um die Notwendigkeit von Reisen so weit wie möglich zu reduzieren.
-•…

Unsere Bemühungen werden durch unser MPS-Label bestätigt, und wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unsere Prozesse in allen Bereichen zu verbessern, die für unsere Interessengruppen relevant sind: Qualität, Gesundheit, Sicherheit, Umwelt, Effizienz,….

Wir sind inspiriert von Prinzipien wie „3P Triple Bottom Line“ und „Cradle to Cradle“.